Was kosten die Teile, hast Du das separat ? Würde mich nur mal interessieren, was der Arbeitsanteil ist.
Tüv ist ja nicht viel.
Ich weiß noch von früher her, als ich viel Zeit in der Werkstatt des befreundeten Inhabers verbrachte, daß Schlackerohren regelmäßig bei Lenkerumbau mit Kabelinnenverlegung zu sehen waren.
Das kam größtenteils durch die mit der Kabelage verbundene Arbeitszeit, was oft unterschätzt wurde.
Minitaster-Installation oder beibehaltene oem-Schalter macht auch nochmal was aus.
Habe Lenkerumbau mit Kabelage-Verlängerung dieses Jahr nach längerer Zeit auch mal wieder gemacht und man hängt schon eine Weile dran .
Ein Mechaniker mit Alltags-Routine macht es natürlich bedeutend schneller, und lehnt sich auch nicht nach jedem zweiten verlängerten Kabel zurück um stolz sein Werk zu betrachten.
Sollte die Kabelage-Verlängerung in Deinem Fall womöglich sogar mit vorkonfektionierten Verlängerungen mit Stecker gehen, meine sowas schon mal gesehen zu haben bei neueren HD's, dann ginge es ja viel schneller.
Weiß ja nicht was die Teile in Deiner Anfrage so kosten, aber drei Riesen kommt mir schon gewaltig vor.
Da wäre ich auch raus.
Von V-Team habe ich einen derer teureren Lenker liegen, der kostete 550 incl. verstellbarer integrierter Riser.
Ist aber Edelstahl poliert und verarbeitet vom Allerfeinsten.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN